mit Matthias Klüter (Kontrabass) und Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang)

Das authentischste Boogie-Trio weit und breit

Dirk Engelmeyer (Schlagzeug und Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) sind eine seit Jahren eingespielte Rhythmusgruppe. Als Spezialisten für klassischen und authentischen Boogie Woogie und Blues sind sie unter Boogie-Pianisten eine weithin gefragte und geschätzte Begleitband. So spielten sie bereits mit Axel Zwingenberger, Vince Weber, Martin Pyrker und vielen anderen. Besonders durch ihre lange Zusammenarbeit mit Frank Muschalle sind sie allen Freunden dieses Musikstils bestens bekannt.

Dirk Engelmeyer, 1969 nahe Osnabrück geboren, entdeckte in früher Jugend das Schlagzeug für sich und beschäftigt sich seitdem intensiv mit den vielen Facetten dieses Instrumentes. Anfangs beeindruckt von Blues- und Rockmusik der 60er Jahre wird seine Spielweise heute von Drummern der New Orleans-, Chicago Jazz- und Swingära wie Nick Fatool, Dave Tough, J.C.Heard oder Sid Catlett beeinflusst. Auch als Vokalist begeistert Dirk Engelmeyer immer wieder durch seinen natürlichen Gesang das Publikum. In seinem Repertoire mischen sich Blues- und Barrelhousetitel der 30er und 40er Jahre mit temperamentvollen Boogie-Woogie Klassikern und leichten, getragenen Stücken in der Kansas City-Swing Tradition.

Matthias Klüter (Kontrabaß), 1969 in Bünde, Westfalen, geboren, entdeckte seine Liebe zur Musik bereits vor rund 30 Jahren. Er erlernte sowohl das Gitarrenspiel als auch die Trompete,  bevor er schließlich den Kontrabass als große musikalische Leidenschaft für sich entdeckte.
Er arbeitete einige Jahre als Tontechniker und Produzent und intensivierte in verschiedenen musikalischen Projekten seine tiefe Verwurzelung mit traditionellem Blues und Jazz. In dieser Zeit entwickelte sich seine groovende Spielweise in der Tradition von Kontrabasslegenden wie Walter Page oder Jimmy Blanton.

Seit den 90er Jahren hat es immer wieder Auftritte von Jörg Hegemann zusammen mit Dirk Engelmeyer und Matthias Klüter gegeben. Inzwischen ist daraus eine feste Zusammenarbeit geworden. Mit ihrem unbestechlich authentischen Groove geben sie den klassischen Boogies genau die richtige Klangfarbe und lassen die faszinierende Musik der 30er Jahre wieder lebendig werden.